TFSI Metallzylinderkopfdichtunginkl. Verdichtungsreduzierung Hierbei handelt es sich um eine spezielle Zylinderkopfdichtung für leistungsgesteigerte TFSI Motoren.
Es wurde bei dieser Dichtung eine Zwischenplatte durch eine dickere und beschichtete Zwischenplatte ersetzt.
Die Verdichtungsreduzierung ist also bereits in der Zylinderkopfdichtung integriert!
Achtungnur für TFSI mit Leistungssteigerung!
VW, AUDI, SEAT, SKODA Motorkennbuchstaben: AXX, BGB, BHZ, BPG, BPJ, BPY, BUL, BWA, BWE, BWT, BYK, BZC,
CDLA, CDLB, CDLC, CDLH, CDMA, BGB, BPJ, BWE, CDLA, BWA,
BWE, BWJ, CDLA, CDLD, BWA, BYD, CDLF, CRZA
Hersteller: WP-Spezialteile / Reinz
Dichtungsstärke:NEU 3,5mm (Normal 0,9mm)
Dasneue Verdichtungsverhältnis: 8:1 bis 8,5:1
(unterschiedlich je nach Motorvariante Siehe Übersicht unten).
Made in Germany
Auf Wunsch sind auch andere Stärken lieferbar.
TFSI mit Grundverdichtung 10,5:1
Verdichtungsverhältnis 9,95:1 bei Gesamtstärke 1,5mm
Verdichtungsverhältnis 9,54:1 bei Gesamtstärke 2 mm
Verdichtungsverhältnis 9,16:1 bei Gesamtstärke 2,5mm
Verdichtungsverhältnis 8,82:1 bei Gesamtstärke 3 mm
Verdichtungsverhältnis 8,5 :1 bei Gesamtstärke 3,5mm
TFSI mit Grundverdichtung 10,3:1
Verdichtungsverhältnis 9,77:1 bei Gesamtstärke 1,5mm
Verdichtungsverhältnis 9,38:1 bei Gesamtstärke 2 mm
Verdichtungsverhältnis 9 :1 bei Gesamtstärke 2,5mm
Verdichtungsverhältnis 8,68:1 bei Gesamtstärke 3 mm
Verdichtungsverhältnis 8,38:1 bei Gesamtstärke 3,5mm
TFSI mit Grundverdichtung 9,8 :1 Verdichtungsverhältnis 9,33:1 bei Gesamtstärke 1,5mm Verdichtungsverhältnis 8,97:1 bei Gesamtstärke 2 mm Verdichtungsverhältnis 8,64:1 bei Gesamtstärke 2,5mm Verdichtungsverhältnis 8,34:1 bei Gesamtstärke 3 mm Verdichtungsverhältnis 8,06:1 bei Gesamtstärke 3,5mm
Bei Tuning Maßnahmen an Turbo bzw. Kompressormotoren sollte die Verdichtung abgesenkt werden, das kann mittels spezieller Kolben oder über eine Zwischenplatte erfolgen. Dadurch können wesentlich höhere Ladedrücke und Leistungen gefahren werden. Die Originalen Kolben halten bei "Zwangsbeatmung", den entstehenden Temperaturen unter den normalen Verdichtungsverhältnissen nicht Stand, bzw. fahren sie mit dieser Dichtung nicht an der Klopfgrenze.